Bei der Fotomontage handelt es sich um eine aufwendige Art ein Bild zu gestalten.

Dabei stehen dem Gestalter viele Wege offen und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Was im 18. Jahrhundert mit Kollodiumplatten begann, wurde bis heute als Kompositionsfotografie weitergeführt. Im digitalen Zeitalter wird diese Technik mithilfe von Computerprogrammen realisiert.


Zufällig entdeckte ich diese stillgelegte Bahnstrecke abseits einer Landstraße.

Nach ein paar Wendemanövern und einer Geländefahrt stand ich vor dieser Kulisse (Bild links), die als Basis für die Bildmontage dienen sollte. Als dann die gewünschten Bildelemente ebenfalls zur Verfügung standen, entstand nach etlichen Stunden und 75 Ebenen (aufeinander gelegte Bildelemente) schließlich eine Komposition, die ich nachfolgend präsentieren möchte.

Foto , Design , Ausführung - Igor Wiens    /   Lokomotive - J.P.Steinhauf/Fotolia.com